1. Preis bei „Musica Sacra Nova“
Diese Woche hat mich die Nachricht ereilt, dass ich beim Wettbewerb „Musica Sacra Nova“ in der Kategorie „Werk für Chor und Orgel“ den ersten Preis gewonnen habe. Darüber habe ich mich […]
Diese Woche hat mich die Nachricht ereilt, dass ich beim Wettbewerb „Musica Sacra Nova“ in der Kategorie „Werk für Chor und Orgel“ den ersten Preis gewonnen habe. Darüber habe ich mich […]
Nach einem halben Jahr Planung und Vorbereitungszeit habe ich mir letzte Woche einen großen Traum erfüllt. An drei Aufnahmetagen habe ich insgesamt neun meiner eigenen Stücke als Aufnahme festhalten dürfen. […]
In diesen aufführungsarmen Zeiten bin ich natürlich nach wie vor nicht ganz untätig. Hier ist ein aktueller Mitschnitt eines Konzertes in der letzten Woche mit dem Gitarristen Paul Prassel aus […]
Am 20.5.20 wird um 21h ein kleines Streaming Piano-Solokonzert aus dem King Georg übertragen. Ihr müsst nicht zum Konzert kommen, sondern könnt euch einfach zuhause online einschalten. Ich werde Jazz-Standards […]
Von den aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus bin natürlich auch ich betroffen. Auf absehbare Zeit fallen alle meine Konzerte aus und der kulturelle Einbruch ist wohl noch eine der […]
Neben Vorträgen namhafter deutscher Theologen standen auch ein geistliches Begleitprogramm und Workshops zur künstlerischen Auseinandersetzung mit der Thematik auf der Agenda. In den letzten zwei Tagen habe ich mich einer Elektro-Bearbeitung eines alten Kirchenliedes beschäftigt, die ich hier gerne teilen möchte.
Die neue CD des JJO NRW. „Majority“ – Volljährigkeit – ist der Titel und gleichzeitig die musikalische Verarbeitung der „JJO Erfahrung“ von Pascal Bartoszak, mit der die CD nun eröffnet wird.
Eigentlich gilt das JugendJazzOrchester NRW ja als eine Institution, die sich der Förderung des Jazznachwuchses verschrieben hat. Nun habe ich persönlich diesen Bildungsauftrag meistens jedoch auf die Mitglieder des Auswahlorchesters […]
Seit einiger Zeit beschäftige ich mich neben dem Klavier auch mit der Hammond-Orgel. Mich fasziniert die Lebendigkeit dieses Instrumentes. Man spricht oft sogar davon, dass manche Hammond-Organisten ihre Instrumente zum […]
Eigentlich bin ich ja ein Jazzpianist und spiele klassische Musik höchstens als Hobby. Wenn man in Bonn geboren wurde, ist es allerdings schwer an dem wohl größten „Kind der Stadt“ […]