
Misa Tango – Reformationsfeier Trinitatiskirche Köln
Oktober 31 @ 17:00 - 19:00
Das Nizänische Glaubensbekenntnis: Christentum – Glaube und Denken – Orthodoxe Kirche
Die Reformationsfeier widmet sich dem Nizänischen Glaubensbekenntnis, welches 2025 seinen 1700. Geburtstag feiert. Im Jahr 325 lud der christenfreundliche Kaiser Konstantin zahlreiche Bischöfe zum 1. Ökumenischen Konzil nach Nicäa ein, auf dem die Frage nach der Gottheit Christi geklärt werden sollte. Das Nizänum ist von zentraler Bedeutung für das Christentum und wird von vielen Konfessionen in Gottesdiensten verwendet.
Erzpriester Radu Constantin Miron Predigt | Kerstin Herrenbrück Liturgie | Kantorei und der Kammerchor der Ev. Kirchengemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath | Kantorin Katharina Wulzinger musikalische Gestaltung | Martin Palmeri Komposition
Kerstin Herrenbrück ist Pfarrerin in Köln-Höhenhaus und Superintendentin des Ev. Kirchenkreises Köln-Rechtsrheinisch
Martin Palmeri ist ein argentinischer Komponist und Dirigent.
Die Kantorei und der Kammerchor der Ev. Kirchengemeinde Volberg-Forsbach-Rösrath unter der Leitung von Katharina Wulzinger hat knapp 50 Mitglieder und als Schwerpunkt die klassische Kirchenmusik.
Erzpriester Radu Constantin Miron von der Griechisch- Orthodoxen Kirche ist seit 2019 Vorsitzender der ACK in Deutschland.